
    17.02.2019 - Septuagesima - Beginn der Vorfastenzeit
      
    
    "Das charakteristische Merkmal dieses Zeitabschnittes [Vor- und
    Fastenzeit] ist die vollständige Unterdrückung des Alleluja, zu dem
    uns die Kirche das ganze übrige Jahr hindurch auffordert ... Der
    hohe Gesang der Engel Gloria in excelsis Deo verstummt ebenfalls,
    ausgenommen an den Festen, die aber nicht an Sonntagen gefeiert
    werden können ... Der kurze Abschnitt des Kirchenjahres von
    Septuagesima bis zum Beginn der großen Fastenzeit ist sozusagen eine
    stimmungsvolle, schöngegliederte Vorhalle, die in Rom dem Heiligtum
    der Quadragesima vor dem Todes Gregors d. G. (gest. 604) vorgebaut
    worden ist" (Schott Messbuch).
    Der heidnische "Karneval" (Schiffskarren - carrus navalis - des
    maskentragenden Götzen Dionysos / Bakchos) verspottet das jetzt
    kirchlich unterdrückte Alleluja mit Verballhornungen wie "Alaaf" und
    "Helau". Ganz im Geiste Satans, des Lügners und Betrügers, wird
    damit die Verehrung für den wahren Gott ganz gezielt mit Schmutz
    beworfen und überschüttet. Im Rausch der "tollen Tage" wird
    hemmungslos gegen die von Gott gesetzte Zucht und Ordnung
    rebelliert. Die "schöngegliederte Vorhalle zum Heiligtum der
    Quadragesima" soll niedergerissen werden. Sie ist in der
    "Vatikanum-2"-Gruppe abgeschafft, s. z.B. "Karnevalsmessen".