Katholische Kirche und Papst Franziskus oder Sedisvakantismus
      
      
      
      Pressemitteilung
      27.04.2024 / Predigt 28.04.2024
    
    »Papst Franziskus hat Sedisvakantisten als "Pilze" in der Kirche
    bezeichnet. Diese Gruppe und weitere Kritiker aus dem
    traditionalistischen Umfeld würden seine Äußerungen bewusst falsch
    interpretieren, sagte das Kirchenoberhaupt in einem Gespräch mit der
    Leitung des spanischen Nachrichtenportals "Religión Digital". Dessen
    Chefredakteur José Manuel Vidal teilte katholisch_de auf Anfrage am
    Donnerstag mit, bei dem Treffen am Vortag im Vatikan habe Franziskus
    diese Kritiker als "traurige Menschen" bezeichnet. "Sie tragen
    Traurigkeit im Herzen, ich habe Mitleid mit ihnen", so die Worte des
    Papstes. ... Der Papst rief in dem halbstündigen Gespräch mit den
    spanischen Journalisten dazu auf, die kirchlichen Reformen des
    Zweiten Vatikanischen Konzils (1962-65) weiterzuverfolgen. "Kämpft
    weiter, verliert nicht den Mut", sagte Franziskus. "Das II.
    Vatikanum war ein Volltreffer für die Kirche und hat uns sehr
    gutgetan. Es war notwendig und noch längst ist von seinen
    Beschlüssen nicht alles umgesetzt."« So meldete das offizielle
    deutsche Portal der Gruppe des sog. "Zweiten Vatikanischen Konzils"
    am 14. März 2024. Und am 25. April 2024 legte dasselbe Portal nach
    mit dem Artikel »Die "Lehre" vom leeren Papststuhl: Die Welt des
    Sedisvakantismus«. Darin heißt es: "Wie ernst muss man
    sedisvakantistische Strömungen nehmen? Auch wenn sie zahlenmäßig
    sehr klein und ihren Positionen bei vielen Katholiken höchstens ein
    müdes Lächeln hervorrufen, können ihre Thesen in Zeiten
    grassierender Verschwörungstheorien in der Gesellschaft zumindest
    bei manchen Gläubigen anschlussfähig sein – gerade auch in einer
    Phase, in der die Kirche heftig um ihren Kurs in die Zukunft ringt."
    Sedisvakantisten sind also "Pilze", "traurige Menschen", die
    "höchstens ein müdes Lächeln hervorrufen". Nun, Christen werden
    bereits im Neuen Testament ganz ausdrücklich zur Apologie, zur
    Verteidigung des Glaubens aufgefordert. Glaubensverteidigung,
    Apologetik, Fundamentaltheologie gehört zur beständigen Aufgabe der
    Kirche, und diese Verteidigung haben Katholiken auch in den
    vergangenen Jahrzehnten öffentlich und umfangreich bzgl. der Gruppe
    von "Vatikanum 2" geleistet. Die heutige katholische Kirche ist nur
    eine mikroskopisch winzige Splittergruppe in der gigantischen Masse
    der Sedisvakantisten. Sedisvakantismus ist nur die Aussage, dass es
    derzeit keinen Papst gibt. Dagegen Katholizismus umfasst alle
    Glaubenssätze der katholischen Kirche. Die katholische Kirche ist
    die Gemeinschaft derer, die geeint ist im wahren Glauben, in den
    wahren Sakramenten und unter der rechtmäßigen Hirten. Es gibt
    niemanden, der die V2-Gruppe ernsthaft für die katholische Kirche
    hält. Allerdings beschäftigt sich eben auch fast niemand ernsthaft
    mit der Lehre der katholischen Kirche, und das ist die notwendige
    Voraussetzung für die Existenz der V2-Gruppe. Im genannten
    Anti-Sedisvakantismus-Text steht zudem: "Sedisvakantisten
    beanspruchen zwar für sich, die wahren Katholiken zu sein, sind aus
    Sicht der Kirche jedoch im Schisma, da sie dem Papst den Gehorsam
    verweigern. Ihre theologische und kirchenrechtliche Argumentation
    wirft zudem eine ganze Reihe von Fragen auf. Zum Beispiel: Wie
    können die Päpste nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil häretisch
    geworden sein, obwohl sie kein kirchliches Dogma geleugnet haben und
    gar nicht den Anspruch hatten, etwas zum Dogma zu erheben? So
    skurril die Auffassungen und Gruppierungen auch erscheinen –
    manchmal scheinen sedisvakantistische Thesen selbst bei Gläubigen zu
    verfangen, die mit solchen Strömungen nichts zu tun haben wollen."
    Diesen Wirrwarr von blanken Lügen, die irreführend mit wahren
    Aussagen verknüpft werden, könnte und müsste jeder sofort
    durchschauen und entwirren. Aber praktisch jeder ist dafür zu träge,
    zu feige oder zu böse. Nochmals der Kernsatz dieses V2-Textes: "Wie
    können die Päpste nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil häretisch
    geworden sein, obwohl sie kein kirchliches Dogma geleugnet haben und
    gar nicht den Anspruch hatten, etwas zum Dogma zu erheben." Also:
    Der katholische Sedisvakantismus behauptet gar nicht, dass "Päpste
    nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil häretisch geworden" sind.
    Stattdessen beweist der katholische Sedisvakantismus, dass das sog.
    "Vatikanum 2" Häresien enthält. Das Dogma von der Heilsnotwendigkeit
    der Kirche wird dort ganz ausdrücklich und ganz unmissverständlich
    geleugnet: Gemäß V2 sind nichtkatholische Gemeinschaften "Mittel des
    Heiles" (Unitatis Redintegratio 3). Diese Kernhäresie ist im Leben
    der V2-Gruppe allgegenwärtig: sog. ökumenische Gottesdienste,
    interreligiöse Gebetstreffen usw. Der Rotarier Jorge Bergoglio,
    Pseudonym Papst Franziskus, verhöhnt im 90-Sekunden-Video
    "Interreligiöser Dialog" die göttliche Offenbarung. Die häretischen
    V2-Aussagen sind die Statuten der V2-Gruppe. Jeder, der sich zu
    "Vatikanum 2" bekennt, und sei es auch nur durch die bloße
    V2-Mitgliedschaft, ist also automatisch Häretiker und als solcher
    aus der Kirche ausgeschlossen. Die V2-Gruppe ist eine häretische
    Sekte, d. h. sie besitzt nicht die Eigenschaften, die gemäß Dogma
    wesentlich für die Kirche sind: einig, heilig, katholisch und
    apostolisch. Also es ist schlichtweg absolut gelogen, dass die
    sichtbaren Oberhäupter der V2-Gruppe kein Dogma geleugnet haben.
    Nochmals: Wer sich zu V2 bekennt, der ist ein Häretiker, denn er
    leugnet das Dogma von der Heilsnotwendigkeit der Kirche, er leugnet
    das Dogma von der Heiligkeit der Kirche, er leugnet die Heiligkeit
    Gottes. Zur Ehrenrettung der V2-Gruppe ist aber zuzugeben, dass sie
    permanent radikal verlogen ist und dass sie sich permanent
    schwerster Widersprüche schuldig macht. So erklärte die deutsche
    V2-Gruppe einen rechtgläubigen Priester in einem Strafprozess
    unanfechtbar zum Häretiker. Für jeden einzelnen Fall, dass der
    Priester den katholischen Glauben bekennt, kann er zu vier Jahren
    Gefängnis verurteilt werden. Richtig ist auch hier: Häretiker sind
    keine Katholiken. Und welche Häresie genau wirft die V2-Gruppe dem
    Priester vor, um eine faktisch lebenslängliche Gefängnishaft zu
    begründen? Sie beschuldigt den Priester, dass er die V2-Lehren nicht
    glaubt. Auch das ist richtig, dass der Priester die V2-Lehren nicht
    glaubt. Aber eben: Die V2-Gruppe hat auch in ihrem neuen
    Anti-Sedisvakantismus-Text wieder ausdrücklich erklärt, dass die
    sichtbaren V2-Oberhäupter "gar nicht den Anspruch hatten, etwas zum
    Dogma zu erheben". Und ja: Der von der V2-Gruppe als Häretiker
    verurteilte Priester hat sowohl ausdrücklich darauf hingewiesen,
    dass kein einziges konkretes Dogma genannt wird, welches er
    geleugnet haben soll, als auch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass
    es zahlreiche ausdrückliche V2-Erklärungen gibt, denenzufolge von
    "Vatikanum 2" eben kein einziges neues Dogma verkündet wurde. Also
    es ist gemäß V2-Logik einerseits vollkommen unmöglich, das
    Nicht-Glauben von V2-Lehren als häretisch zu verurteilen, und es ist
    gemäß V2-Logik anderseits vollkommen unanfechtbar, das Nicht-Glauben
    von V2-Lehren als häretisch zu verurteilen. Das ist ein direkter
    Widerspruch, eine contradictio in adiecto. Das ist völliger Irrsinn.
    Das ist absolute Menschenverachtung. Das ist Vatikanum 2. Zugegeben,
    der Priester hat diesen V2-Irrsinn in vielen Publikationen, in
    seinen Büchern und Videos oft thematisiert. Das weltliche Gericht,
    das mit Berufung auf das V2-Urteil die Verurteilung des Priesters
    als Häretiker unanfechtbar bestätigt hat, hat sicherheitshalber dem
    Priester jede Richtigstellung der V2-Lügen verboten. Somit soll auch
    verhindert werden, dass die Glaubwürdigkeit der Justiz hinterfragt
    wird. Aber der Priester hat die gerichtlichen Verbote seit Jahren
    massiv missachtet und die strafbewehrten Vorschriften massiv
    gebrochen. Man muss sich entscheiden: Bekennt man sich zum
    katholischen Glauben oder zu Vatikanum 2? Wenn man den Gerichten
    ausgeliefert wird, will man Christus bekennen oder verleugnen? Wählt
    man ewiges Heil oder ewige Verdammnis? Als Handreichung, als Zeichen
    des guten Willens hier abschließend noch einmal die Aufforderung,
    die Jorge Bergoglio bei seinen Ausführungen über die
    Sedisvakantisten gab: "Kämpft weiter, verliert nicht den Mut!" Amen.