
        
        Maskenpflicht und Ignoranz
    Pressemeldung 22.10.2022
    
    Der Faktenchecker Mimikama®-Verein zur Aufklärung über
    Internetmissbrauch veröffentlichte bereits vor über zwei Jahren
    (11.09.2020) einen Artikel "Messung des CO2-Gehalts unter der Maske
    (Faktencheck)". Im Update v. 16.09.2020 heißt es: "Mittlerweile
    kursiert auch ein zweites Video von einem Ing. Dr. Helmut Traindl
    aus Österreich, der ebenfalls mittels eines CO2-Messgerätes die
    Schädlichkeit von Schutzmasken beweisen will. Unser Faktencheck dazu
    findet sich weiter unten in diesem Artikel." Die Wichtigkeit der
    Masken zeigt sich unmissverständlich an den zahlreichen schweren
    Verurteilungen von denen, die keine Maske tragen, und denen, die
    Maskenatteste ausgestellt haben.
    Trotzdem wird bei Telegram derzeit (22.10.2022) ein Text verbreitet:
    "Zusammenfassendes Gutachten zur Unwirksamkeit von Masken als
    Virenschutz und gesundheitsschädigende Auswirkungen", Datum
    20.10.2022, Autorenangabe: Ing. Dr. Helmut Traindl. Ein Ausschnitt:
    »Gesundheitliche Schädigungen
    Bereits bei Einführung der allgemeinen Maskenpflicht wurden
    gesundheitliche Beschwerden bei Erwachsenen, Kindern und
    Jugendlichen offenbar. Es zeigten sich Symptome wie Hitzegefühl,
    Kopf- schmerzen, Benommenheit, Erschöpfung, verminderte
    Konzentrationsfähigkeit, Hautprobleme, Atemnot, Schwindel bis hin zu
    Kreislaufversagen. Ursache sind Hyperkapnie (erhöhter
    Kohlendioxid-Spiegel im Blut) und Hypoxie (verminderter Sauerstoff-
    Spiegel im Blut). Dazu kommt eine erhöhte Belastung von Lunge und
    Kreislauf durch den masken- bedingten erhöhten Atemwiderstand sowie
    die Hautprobleme auslösende Temperaturerhöhung und
    Feuchtekondensation aus der Ausatemluft unter der Maske. Weiters
    besteht durch die erhöhte Belastung der eingeatmeten Luft mit
    mikrobiellen Keimen aus der Maske ein erhöhtes Erkrankungsrisiko.
    Nicht zuletzt sind auch chemische Inhaltsstoffe, Schwermetalle und
    Mikrofasern aus der Maske der Gesundheit nicht förderlich.
    Beobachtet und durch wissenschaftliche Studien belegt sind
    Erschöpfung, Atembeeinträchtigungen, gesteigerte Herzfrequenz,
    neurologische Schäden, Krebs, Hautschädigungen, Juckreiz.
    Zahnfleisch- entzündungen, Mundgeruch und Pilzbefall der
    Schleimhäute sowie bakterielle Lungenentzündung und der Verdacht auf
    Lungenkrebs.
    Psychische Auswirkungen
    Verschiedenste Studien belegten bereits seit 2020 die psychischen
    Auswirkungen der Maskentragepflicht auf Menschen. Dazu gehören unter
    anderen psychisches Unwohlsein und Unbehagen, verminderte
    Lebensqualität und die Verstärkung bereits vorhandener
    gesundheitlicher Probleme. Durch Masken werden Emotionen beim
    „Gegenüber“ schlechter erkannt. Menschliche Nähe wird als Gefahr
    gedeutet. Es kommt zu einem sozialen Rückzug aus dem öffentlichen
    Leben und der Entwicklung von Angststörungen, Depressionen bis hin
    zu Panikattacken. Die psychischen Schäden entwickeln sich zwar
    langsam, das Verhalten der betroffenen Menschen wird aber dauerhaft
    gestört. Besonders schlimm ist, dass durch Gesichtsmasken Personen
    anonymisiert und „entmenschlicht“ werden. Dies führt zu einer
    Verringerung von Empathie und Mitgefühl. Ethisches Verhalten wird
    unter Verweis auf gesetzliche und politische Regelungen missachtet
    und Gehorsam erzwungen. Der amerikanische Militärpsychologe
    Bidermann ordnet in seiner Veröffentlichung „Bidermanns Diagramm des
    Zwangs“ Masken sogar als Mittel zur Erniedrigung und Entwürdigung
    ein („weiße Folter“).«
    Die Durchführung der erforderlichen Maßnahmen ist somit
    erforderlich.