Predigt 24.02.2019 (Sexagesima) - Klimawandel, Klimaschutz und
        Kirche 
    Gem. einer aktuellen Umfrage halten Zweidrittel der Menschheit den
    sog. Klimawandel für eine große Bedrohung. Und vor wenigen Wochen
    hatte die UNO den Klimawandel bei den angeblich größten globalen
    Bedrohungen gelistet. Die Fakten: Ein Klimaaktivist (Mojib Latif)
    erklärte im Jahr 2000: "Winter mit starkem Frost und viel Schnee wie
    noch vor zwanzig Jahren wird es in unseren Breiten nicht mehr
    geben." Jeder kann bei einem Wetterdienst nachlesen: "Der Winter
    2005/2006 war einer der strengsten der letzten Jahrzehnte, er
    dauerte außerdem ungewöhnlich lange bis um den kalendarischen
    Frühlingsanfang und begann bereits sehr früh mit Schneefällen Ende
    November. Erinnerungen an 1963 und 1978/1979 wurden wach, um nur
    zwei Beispiele zu nennen" (wetteronline.de, 25.02.2006). Und bzgl.
    des vorigen Monats, also Januar 2019, meldete ein anderer
    Wetterdienst: "Nach anfänglichen Anlaufschwierigkeiten kam der
    Winter in der ersten Januarhälfte mit Macht. Heftige Schneefälle
    sorgten in den Alpen und im Süden Bayerns für Chaos. Etliche
    Menschen waren von der Außenwelt abgeschnitten, der Katastrophenfall
    wurde ausgerufen. Schulen blieben geschlossen. Dächer brachen
    aufgrund der enormen Schneelast zusammen. Mehrere Menschen starben
    bei Lawinenabgängen" (wetter.com, 07.02.2019). Also die Tatsachen
    passen anscheinend nicht so ganz zu den Voraussagen der
    Klimaaktivisten. Vielleicht lässt sich beim Wetter nichts
    Besonderes, geschweige denn Besorgniserregendes feststellen. Aber
    anscheinend wird mittlerweile alles zu etwas Besorgniserregendem
    erklärt: Also: Ist es warm, dann ist es Klimawandel. Ist es es kalt,
    dann ist es Klimawandel. Windig? Klimawandel! Windstill?
    Klimawandel! Trocken? Klimawandel! Regnerisch? Klimawandel! Manche
    sprechen hier von Klimareligion oder Klimalüge. Wie auch immer:
    Klimawandel ist eine Frage der naturwissenschaftlichen Beobachtung,
    und sogar eine sehr wichtige Frage. Gibt es ihn? Wenn ja, warum?
    Und: Wie sinnvoll oder überhaupt möglich ist Klimaschutz? Wie viel
    kostet er? Sind die sog. "erneuerbaren Energiequellen" zuverlässig,
    auch bei Windstille, bei bedecktem Himmel usw.? Wird Energie zum
    Luxusgut? Jeder hat die Pflicht, sich diesbzgl. eine begründete
    Meinung zu bilden und dementsprechend auch zu handeln. Blindes
    Vertrauen auf die Politiker bzw. auf die Wahrheitsmedien reicht in
    diesem Fall nicht vollkommen aus. Für Christen hat das Thema
    Klimawandel eine ganz besondere Bedeutung v.a. aus zwei Gründen: 1.
    Die Gruppe des sog. "Zweiten Vatikanischen Konzils" predigt eifrig
    den Klimaschutz. Das derzeitige sichtbare V2-Oberhaupt Jorge
    Bergoglio, Pseudonym "Papst Franziskus", veröffentlichte im Juni
    2015 eine eigene sog. "Enzyklika Laudato Si", mit einem Aufruf zum
    sog. Klimaschutz. Und im Juni 2018 forderte Jorge vor
    Spitzenmanagern von vierzig Großunternehmen der internationalen
    Energie- und Finanzwirtschaft »klare Absprachen, um dem Problem des
    Klimawandels zu begegnen ... In der Enzyklika "Laudato si" habe ich
    an alle Menschen guten Willens appelliert, sich um die Pflege des
    gemeinsamen Hauses zu kümmern und eine Energiewende herbeizuführen,
    um verheerende Änderungen im Klima abzuwenden" (vaticannews,
    09.06.2018). Dieser Aktivismus der V2-Gruppe in Sachen Klimaschutz
    wurde sowohl von Anhängern als auch von Gegnern der
    Klimawandel-Hypothese eifrig kommentiert. Die Anhänger jubeln, die
    Gegner spotten deshalb über den sog. "Papst" und über die sog.
    "katholische Kirche". Wir Katholiken müssen deshalb sowohl die
    Anhänger als auch die Gegner streng zurechtweisen. Denn es ist kein
    Gegenstand freier Meinung, und es ist deshalb auch absolut
    unzulässig, die V2-Gruppe als "katholische Kirche" zu bezeichnen,
    u.z. vollkommen gleichgültig, was man persönlich denkt bzw. glaubt
    bzgl. katholischer Kirche. Denn die Kirche ist klar und unwandelbar
    bestimmt durch ihre Wesensmerkmale einig, heilig, katholisch und
    apostolisch. Weil die V2-Gruppe diese Wesensmerkmale nicht besitzt,
    kann sie unmöglich die katholische Kirche sein. Niemand, restlos
    niemand hat ganz objektiv irgendein Recht, dieser Gemeinschaft den
    Titel "katholische Kirche" zuzubilligen, geschweige denn, ihr diesen
    Titel zu "schützen". In Bezug auf diese Falschaussagen über die
    Kirche sind also sowohl Anhänger als auch Gegner der
    Klimawandel-Hypothese unbedingt und uneingeschränkt streng
    zurechtzuweisen. Nebenbei bemerkt: Ich selbst habe auf den
    Internetseiten beider Fraktionen die notwendigen Richtigstellungen
    eingetragen. Die Klimagläubigen haben die Richtigstellungen gelöscht
    und mich als Kommentator gesperrt. Die Klimaungläubigen haben mich
    nicht als Kommentator gesperrt, sondern die Richtigstellungen nach
    Prüfung freigeschaltet. Das mag man als Hinweis sehen, wie tolerant
    die jeweiligen Fraktionen sind. Und noch ein zweiter Grund, weswegen
    Christen sich mit der Klimawandel-Hypothese beschäftigen müssen. Die
    Klimaungläubigen spotten bereits darüber, dass der sog. "Papst
    Franziskus" höchstpersönlich die Klimawandel-Hypothese predigt, aber
    sie setzen gerne noch weitere antikirchliche Hetzparolen dazu, z.B.
    indem sie den Begriff "Ablass" missbrauchen. Das habe ich bereits
    vor drei Jahren, im Januar 2016, in einer Pressemeldung "Klimawandel
    und Ablassbriefe" dargelegt: Auf einer Internetseite von
    Klimaungläubigen (EIKE) gab es einen Artikel: "Nach der Katholischen
    Kirche: Jetzt befindet sich auch die Evangelische Kirche im
    Klimawahn" (21.01.2016). Ein Ausschnitt: »Johannes Tetzel war im 15.
    Jahrhundert als Dominikanermönch ein sehr erfolgreicher
    Ablasshändler, der im Auftrag des Bischofs Albrecht von Brandenburg
    den Gläubigen Ablassbriefe vom Papst verkaufte. Mit dem Kauf eines
    solchen Briefes wurden den Gläubigen die Sünden erlassen und sie
    brauchten diese auch nicht mehr beichten. Getreu dem Tetzel´schen
    Werbespruch "wenn das Geld im Kasten klingt, die Seele in den Himmel
    springt" konnten die klammen Kirchenkassen alsbald wieder gefüllt
    werden.« Dies ist eine rettungslos verlogene und völlig absurde
    Hetze gegen die katholische Kirche. Der Ablass wird hier vollkommen
    falsch dargestellt. Generell muss jeder, bevor er sich zu einem
    Thema äußert, sich dazu erst einmal selbst informieren. Je wichtiger
    das Thema, desto größer die Verpflichtung zur Recherche. Man darf
    gegen niemanden, auch nicht gegen die Kirche einen Vorwurf äußern,
    solange dafür nicht gute Gründe vorliegen. Und bekanntlich werden
    durch den Ablass keine Sünden vergeben und somit wird auch nicht die
    Notwendigkeit der Beichte aufgehoben. Schwere Sünden müssen immer
    gebeichtet werden, um dem ewigen Feuer der Hölle zu entgehen. Nur
    wenn es keine Möglichkeit zur Beichte gibt, dann kann der Todsünder
    trotzdem noch gerettet werden, u.z. durch die vollkommene Reue, also
    durch die Liebesreue. Jedenfalls gilt: Sowohl die Klimagläubigen als
    auch die Klimaungläubigen, die sich gerne ihrer
    Wissenschaftlichkeit, ihres Blicks für die Fakten, ihrer Ablehnung
    von Phantasie rühmen, erweisen sich bzgl. der Kirche als
    wissenschaftsfeindlich, als blind für die Fakten, als Prediger
    groben Unfugs. Jeder, insbesondere jeder Christ kann und ggf. muss
    dagegen sein Stimme erheben. Insofern ist es also notwendig, dass
    wir Christen uns mit dem Thema Klimawandel beschäftigen, damit wir
    dereinst teilhaben an der ewigen Freude des Himmels. Amen.
    
    18.02.2019 Kommentar von Dr. Esther Lingen
    Kennzeichend für die katholische Kirche ist, dass sie einig, heilig,
    katholisch u apostolisch ist. Da die Vaticanum-2-Sekte mit Anführer
    Jorge u seinen Komplizen diese Kennzeichen nicht aufweisen kann und
    auch nicht gar nicht aufweisen will, sondern im Gegenteil, diese
    Eigenschaften mit aller Macht bekämpft und auslöschen will, kann sie
    UNMÖGLICH die katholische Kirche sein! Im Grunde erschreckend
    einfach! Dennoch verweigert absolut jeder, zu diesem Sachverhalt
    Stellung zu nehmen. Seit 22 Jahren veröffentlicht mein Bruder dazu
    Publikationen. Niemand, absolut niemand, konnte inhaltlich, sachlich
    die Aussagen und Darstellungen meines Bruders auch nur ansatzweise
    widerlegen. Wie denn auch? Aber kübelweise Dreck und Schmutz konnte
    man sehr wohl über ihn auskippen. Das lenkt zwar im ersten Moment
    vom eigentlichen Sachverhalt ab, ändert aber an den Tatsachen rein
    gar nichts: Die V-2-Sekte ist nicht die katholische Kirche! Auch
    wenn beinahe die ganze Welt etwas anderes erzählt. Entscheidend ist,
    wer dieser Truppe nachläuft, muss beim Jüngsten Gericht mit dem
    Schlimmsten rechnen. Und noch etwas: Mitgeholfen zu haben oder gar
    verantwortlich dafür gewesen zu sein, dass meinem geliebten Bruder
    die Knochen gebrochen wurden, NUR weil er als Einziger den
    katholischen Glauben verteidigte und die Menschen warnen und damit
    retten wollte, wird in diesem Augenblick vor dem göttlichen
    Richterthron für die Betreffenden noch von besonderer Bedeutung
    sein! Zur Mahnung: Die Ewige Verdammnis endet NIE!