
    Bist du bei mir, geh’ ich mit Freuden- Notenbüchlein für Anna
      Magdalena Bach
      Klavier 24.09.2018
    
    
    Bist du bei mir, geh’ ich mit Freuden
    zum Sterben und zu meiner Ruh’.
    Ach, wie vergnügt wär’ so mein Ende,
    es drückten deine lieben schönen Hände
    mir die getreuen Augen zu!“
    (G.H. Stölzel / J.S. Bach)
    
    Dieses wunderschöne Lied hat mich seit meiner Schulzeit bis heute
    begleitet, und ich spiele und singe es auch heute noch sehr gerne.
    Es ist mit vielen Erinnerungen an Ereignisse und Personen verknüpft,
    namentlich an meine abscheuliche, entsetzliche Zeit als "Vatikanum
    2"-Lemming.
    Aber es zeigt mir auch, dass mich diese Erinnerungen nicht belasten
    oder gar zerstören müssen, weil ich meine Pflicht erkannte, mit
    meinen bösen Handlungen und mit den bösen Personen dieser Zeit
    richtig umzugehen: Ich konnte trotz aller Widrigkeiten zur
    katholischen Kirche finden. Ich konnte für meine Sünden Verzeihung
    erlangen. Ich erkannte meine Pflicht, auch für diejenigen, die mich
    hassen, zu beten, dass ihre Versklavung an den Teufel endet.
    Genusssucht, Verzweiflung, Lüge, Neid, Hass, Rache- all das können
    und müssen wir überwinden mit Blick auf das "Ende", mit Blick auf
    Christus, der uns seine Liebe gezeigt hat und uns aufnimmt, wenn wir
    in seiner Liebe leben und sterben.