
    Francisco Tárrega, Recuerdos de la Alhambra
      Gitarre 27.09.2018
    
    
    Tárregas berühmte "Erinnerungen" an die Burg in Granada erinnern
    mich an meine Zeit im "Priesterseminar" des "Opus Dei" in Pamplona
    (Sommer 1989). Zum Abschied gab ich dort ein großes Gitarrenkonzert.
    1987 hatte ich als "Priesteramtskandidat" im "Bistum Essen" begonnen
    und war dann von der dortigen elenden "Vatikanum 2"-Gülle beinahe
    völlig vergiftet worden: Gotteslästerungen und Häresien ohne Ende.
    In Pamplona hoffte ich auf Besserung und erfuhr dort, dass dieses
    Seminar ein Sammelbecken war für verschiedenste Seminaristen, die
    von den (liturgischen / persönlichen / dogmatischen etc.)
    Abartigkeiten ihrer Heimatdiözese abgestoßen waren. Aber ob die Lüge
    "Vatikanum 2" nun "progressiv" oder "konservativ" verpackt ist: V2
    bleibt Lüge, V2 bleibt Tod.
    Erst nach zwei weiteren Etappen (Köln und Chur) fand ich zurück in
    meine wahre Heimat, in die katholische Kirche, von der ich mich als
    V2-Lemming getrennt hatte.
    Sogar trotz dieser entsetzlichen, ekelerregenden Odyssee konnte
    sogar ich zur Kirche finden. Ich glaube: Jeder kann und muss immer
    dem rein irdischen Genießen abschwören und den Weg der Heiligkeit
    gehen.